Bitkom: „Daten werden immer wertvoller“ Berlin, 21. Januar 2018. Die Freigabe von Rohdaten („Open data“) nützt nicht nur Wissenschaftlern , Geeks und Hackern, sondern davon kann die gesamte Wirtschaft profitieren. Das hat der deutsche Digitalwirtschafts-Verband „Bitkom“ in Berlin betont – und zielt dabei vor allem an junge Firmengründungen. Freie Rohdaten auch für App-Entwickler interessant „Ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn stellt Daten bereit, an welchen Aufzügen aktuell gerade Wartungsarbeiten stattfinden – und ein Dritter bietet basierend auf diesen Angaben ein Webangebot an, mit dem etwa Rollstuhlfahrer nachschauen können, ob sie an einer bestimmten Station ein- oder aussteigen können. Oder ein Verkehrsunternehmen erlaubt den Online-Zugriff auf die aktuellen Fahrplandaten und Standorte der Fahrzeuge, wodurch eine Routenplanungs-App auf dem Smartphone immer die aktuell beste Fahrstrecke anzeigen kann“, nennt der Bitkom Beispiele. „Wenn Daten offen sowie kosten- und zweckfrei bereitgestellt werden, profitieren alle davon.“ Wichtige Säule der Digitalgesellschaft „Daten werden immer wertvoller – und sie können einen großen Nutzen stiften“, betonte Frank Termer, Bitkom-Bereichsleiter für Software. „Die Daten bilden eine wichtige Säule für die Digitalisierung der Gesamtgesellschaft, deshalb muss …
zum vollständigen Original-Artikel